Programm KLASSIK FÜR KINDER 2022

Freitag, den 23.9.2022

10 Uhr Schülerkonzert: Dornröschen

Oper von Engelbert Humperdinck (gekürzte Fassung: Stephan Gogolka)

Opernvorstellung I 

Veranstaltungsort: Philippuskirche (am Karl-Heine-Kanal), Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig

Solisten und Darsteller / Schola Cantorum Leipzig / Kinder der Ballettklasse des ICZ Leipzig (Montserrat Leon) / Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig 

Regie Ulrike Zeitz/ Musikalische Leitung Christiane Bräutigam / Fassung Stephan Gogolka

Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren

Eintritt: Kollekte am Ausgang (Orientierung: Erwachsene ca. 10 Euro, Kinder 5 Euro), Reservierung für Schulklassen bis zum 13. September 2022 via E-Mail mit diesem Formular.

 

18 Uhr Festivaleröffnung: Dornröschen

Oper von Engelbert Humperdinck (gekürzte Fassung: Stephan Gogolka)

Opernvorstellung I 

Veranstaltungsort: Philippuskirche (am Karl-Heine-Kanal), Aurelienstraße 54, 04177 Leipzig

Solisten und Darsteller / Schola Cantorum Leipzig / Kinder der Ballettklasse des ICZ Leipzig (Montserrat Leon) / Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig 

Regie Ulrike Zeitz/ Musikalische Leitung Christiane Bräutigam / Fassung Stephan Gogolka

Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren

Eintritt: Kollekte am Ausgang (Orientierung: Erwachsene ca. 10 Euro, Kinder 5 Euro),
Achtung: Reservierung notwendig auf dieser Seite

 

Samstag, den 24.9.2022

15 Uhr: „Alarm um die Blech-Räuber-Rasselbande“ – Hörspielkonzert zum Mitmachen, Zuschauen oder Ohren-zuhalten

Jan Mixsa (Puppenspiel und Moderation)

  • Musizierende des Kinder-Kompositionsworkshops Leipzig 2022
  • Workshop-Teilnehmer „Kinder dirigieren“
  • Workshop-Teilnehmer „Hörspiel-, Film- und Theatermusik“ / Aristides Strongylis
  • Kinderchor der Grundschule forum thomanum / Matthias Schubotz

Altersempfehlung: 5 – 100 Jahre

 

Eintritt: 8 Euro (Erwachsene), 5 Euro (Kinder)

Verantaltungsort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig

 

20 Uhr Nachtkonzert: „Märchenzeit und Jahreszeiten mit Antonio Vivaldi“

Larsen Sechert/Knalltheater

Kinderballett Plagwitzer Ballettschule und Tanzraumkollektiv

Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren

Eintritt: 8 Euro (Erwachsene), 5 Euro (Kinder) Freier Eintritt für kleine Zuhörer im Schlafanzug!

Verantaltungsort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig 


Rahmenprogramm:

Auch in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Gelegenheit zum Mitmachen:

Alle Infos und Termine folgen in Kürze!

 


 

Ticketverkauf und Reservierungen

Vorverkauf für die Konzerte 24. 9. ab 1. 9. 2022 in der Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstraße 5

Reservierungen für „Dornröschen“, 23. 9., über PHILIPPUS

 

Das Festival wird seit 2021 vom Verein i. Gr. »Klassik für Kinder Leipzig« veranstaltet.