Danke an alle Mitwirkenden und Förderer des 15. Musikfestivals KLASSIK FÜR KINDER vom 25. - 27. September!
Wir sind froh, dass das Festival auch unter Corona-Bedingungen stattfinden konnte - dank der Hilfe vieler engagierter, kreativer Menschen!
Programm KLASSIK FÜR KINDER 2020
Freitag, den 25.9.2020
10 Uhr: Schülerkonzert: Die Entführung aus dem Serail
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (gekürzte Fassung)
Opernvorstellung I
Solisten und Darsteller,Tänzerinnen und Tänzer,
Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig / Christiane Bräutigam
Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren
Eintritt: 3,00 €
Mitmach-Aktion:
Workshop »Kinder bauen ein Bühnenbild« (Infos folgen)
Malwettbewerb »König David«
(Informationen zum Rahmenprogramm und weiteren Mitmachangeboten folgen)
18 Uhr: Eröffnungskonzert: Die Entführung aus dem Serail
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (gekürzte Fassung)
Opernvorstellung II
Solisten und Darsteller, Tänzerinnen und Tänzer,
Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig / Christiane Bräutigam
Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren
Eintritt: 8,00 €/ 5,00 €
Mitmach-Aktion: Workshop »Kinder bauen ein Bühnenbild« (Infos folgen)
Malwettbewerb »König David«
Samstag, den 26.9.2020
15 Uhr: »Neue Welt 2.0« – Orchester-und Entdeckerkonzert«
Preisträgerkonzert des Kinder- und Jugendkompositionswettbewerbs Leipzig 2020 mit Uraufführung der jungen Kompositionen
Kammerorchester musica viva e.V., Kinderchor der Grundschule forum thomanum
Leitung — Aristides Strongylis, Matthias Schubotz
Altersempfehlung: 5 – 100 Jahre
Eintritt: 8,00 €/ 5,00 €
Verantaltungsort: PAX / Jugendkirche Leipzig-Gohlis (Friedenskirche), Kirchplatz 9, 04155 Leipzig
Mitmach-Aktion:
Kompositionswettbewerb (Einsendeschluss 4. September 2020)
18.30 und 20 Uhr: Nachtkonzert »Geschichten in 1000 und einer Nacht«
Nikolai Rimski-Korsakow »Scheherazade«
Wegen der hohen Nachfrage bieten wir dieses Konzert zweimal an!
Larsen Sechert/Knalltheater, Agnes Reuter, Stephan Gogolka,
Kinderballett Plagwitzer Bellettschule und Tanzraumkollektiv
Das Sparkassen-Familienkonzert findet mit Unterstützung der Sparkasse Leipzig statt.
Altersempfehlung: ab ca. 5 Jahren
Eintritt: 8,00 €/ 5,00 €
Freier Eintritt für kleine Zuhörer im Schlafanzug!
Wer nicht dabei sein konnte oder es noch einmal erleben möchte, findet hier eine Video-Aufzeichung!
Sonntag, den 27.9.2020
15 Uhr: Abschlusskonzert »Kinder dirigieren: Haydns Paukenschlag«
Zu Gast auf der Parkbühne Geyserhaus - wenn das Wetter mitspielt ...
in Zusammenarbeit mit dem Gewandhaustag und dem Stadtteilprojekt »Musik macht schlau«
David Timm und Teilnehmer des Workshops »Kinder dirigieren«, Musiker des Gewandhausorchesters
Eintritt: frei
Altersempfehlung: ab ca. 6 Jahre
Veranstaltungsort: Parkbühne GeyserHaus e.V., Kleiststraße 52, 04157 Leipzig
Mitmach-Aktion: Workshop »Kinder dirigieren«
Sofern nicht anders angegeben, finden die Konzerte und Veranstaltungen in der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig statt.
Sie sind auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer zugänglich. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie am Eingang Hilfe brauchen.
Voranmeldungen für Workshops
Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig
Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
E-Mail: musik@reformiert-leipzig.de
Ticketverkauf und Reservierungen
in der Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstraße 5, und an der Abendkasse (ab 45 min vor Konzertbeginn),
Oper Fr 18 Uhr: 8,00€ / 5,00 €
Sa 15 Uhr: 8,00€ / 5,00 €
Sa 20 Uhr: 5,00€ / 5,00 €
So 15 Uhr: Eintritt frei
Da die Personenzahl bei den Konzerten im Rahmen des geltenden Hygienekonzepts beschränkt ist, empfehlen wir dringend, den Vorverkauf zu nutzen!
Rahmenprogramm:
Auch in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Gelegenheit zum Mitmachen:
__________________
Kinder- und Jugend-Kompositionswettbewerb
und offene Generalprobe
__________________
Workshop »Kinder dirigieren«
__________________
Workshop »Kinder gestalten ein Bühnenbild«