Sondervorlesung Kinder-Uni „Dirigieren“
mit Prof. David Timm
Vom Stimmengewirr zum Wohlklang
Wie funktioniert die Zeichensprache des Dirigierens?
David Timm macht außerordentlich gerne Musik. Am Liebsten musiziert er mit richtig vielen Leuten zusammen, zum Beispiel mit dem Chor der Universität - da singen über 100 Menschen gleichzeitig. Oder auch mit Orchestern, bei denen ganz viele unterschiedliche Instrumente gleichzeitig erklingen.
Kann das überhaupt funktionieren? So viele Menschen, die verschieden Stimmen und Instrumente spielen, so zusammen zu bringen, dass es schön klingt?
Hat David vielleicht einen magischen Zauberstab, oder spricht er damit eine besondere Zeichensprache?
Wenn Euch interessiert, wie das geht und ihr das auch selbst können möchtet, dann kommt zur Sonder-Vorlesung der Kinder-Uni.
David Timm hat schon als Kind Klavier und Orgel gespielt, etwas später sogar eigene Musik erfunden. Deswegen hat er Musik studiert und ist jetzt Musikdirektor der Universität.Hier findet Ihr bald konkrete Informationen zu der Veranstaltung
Freitag, 19.9.2025, 17 Uhr
Audimax der Universität Leipzig